AVT Bautzen
Aus- und Weiterbildungszentrum für
Verkehr und Transport

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Angebote durch die AVT Bautzen.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


1    Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von
Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist,

AVT Bautzen
Aus- und Weiterbildungszentrum für Verkehr und Transport
Enrico Pohl
Am Ring 6, OT Gnaschwitz
02692 Doberschau-Gaußig
Tel.: 035930-295949
Mobil: 0162-1958407
enrico-pohl@avt-bautzen.de
www.avt-bautzen.de

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.


2    Allgemeine Zwecke der Verarbeitung

Wir verwenden personenbezogene Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

  •     Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  •     die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,
  •     die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist

Sie haben die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist dabei erforderlich, um die Herkunft der E-Mail zu erkennen und diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6, Abs. 1, S. 1 lit.a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Nach Erledigung der Anfrage werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.


3    Begriffsbestimmungen

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trat am 25.05.2018 in allen Mitgliedsstaaten der EU in Kraft und löste damit die bestehende EU-Richtlinie und die nationalen Gesetze zum Datenschutz ab um EU-weit ein einheitliches Datenschutzniveau zu erreichen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kenn-Nummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.

Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Datenschutz bezeichnet den Schutz des Einzelnen vor dem Missbrauch personenbezogener Daten.

Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Verarbeitung ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Anpassung oder Veränderung, die Offenlegung oder jede sonstige Art der Nutzung.


4    Analyse

4.1    Cookies

Unsere Website nutzt Cookies. Cookies sind Textdateien, die ein Webserver an Ihren Browser schickt und die unter einer zufällig erzeugten Kennung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ein Cookie erhält nur die Daten, die ein Server ausgibt und/oder der Nutzer auf Anforderung eingibt. Wir führen die in Cookies gespeicherten Daten nicht mit identifizierenden Daten über einen Nutzer zusammen.
Zweck dieser Cookies sind etwa die bessere Steuerung der Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und eine effektivere Unterstützung, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Ohne diese temporäre Zwischenspeicherung müssten bei einigen Anwendungen erneut bereits getätigte Eingaben erfolgen. Profilinformationen über die Nutzung unserer Webseite werden ausschließlich in pseudonymer Form und zur System- und Websiteverwaltung, Verbesserung und Unterstützung der Nutzerführung und Optimierung des Angebotes für die Nutzerinteressen erstellt.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse der Auswertung des Datenverkehrs auf unserer Webseite zur Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses und zur allgemeinen Optimierung der Webseite.
Falls Sie dies wünschen, können Sie eine Speicherung von Cookies über Ihren Web-Browser generell unterdrücken oder individuell entscheiden, ob Sie per Hinweis eine Speicherung wünschen oder nicht. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nichtannahme von Cookies zur Folge haben kann, dass einige Seiten nicht mehr richtig angezeigt werden.

4.2    Webanalyse

Wir erfassen Informationen, um allen unseren Nutzern bessere Dienste zur Verfügung zu stellen.
In 1&1 Webanalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.

Liste der erfassten Daten:

•    Referrer (zuvor besuchte Webseite)
•    Angeforderte Webseite oder Datei
•    Browsertyp und Browserversion
•    Verwendetes Betriebssystem
•    Verwendeter Gerätetyp
•    Uhrzeit des Zugriffs
•    IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)


5    Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Share by: